
Zu Beginn stand etwas Kreatives auf dem Programm: Gemeinsam mit der Familie Würbel bastelten die Kinder ihren eigenen Rosenkranz. Jedes Kind konnte dabei selbst gestalten – so entstanden viele unterschiedliche, bunte und persönliche Rosenkränze. Anschließend erklärte Mladen den Kindern die Bedeutung des Rosenkranzgebets, und gleich im Anschluss wurde gemeinsam ein Gesätz gebetet.
Nach dem Basteln freuten sich alle auf die
Jause. Ein herzliches Dankeschön an die Mamas, die mit selbstgebackenem für eine gemütliche Pause sorgten!
Trotz strömendem Regen machten sich die Kinder danach auf den Weg zur Martinskirche, wo gemeinsam mit den Religionslehrerinnen eine Maiandacht gefeiert wurde. Die Kinder gestalteten diese Dankandacht aktiv mit – ein schöner, feierlicher Abschluss dieser besonderen Zeit rund um die Erstkommunion.
Caroline Säly