Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Bürs
Pfarre zum Hl. Martin
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Bürs
      • Gottesdienste in der Pfarre Bürs
      • Veranstaltungen in der Pfarre Bürs
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Pfarrblatt Brücke
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Was wir glauben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Was tun bei
      • Kircheneintritt
      • Kirchenbeitrag
      • Obdachslosigkeit
      • Pilgern
      • Rat & Hilfe
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
    • Pfarren im Seelsorgeraum
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Bürs
      • Gottesdienste in der Pfarre Bürs
      • Veranstaltungen in der Pfarre Bürs
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Pfarrblatt Brücke
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Was wir glauben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Was tun bei
      • Kircheneintritt
      • Kirchenbeitrag
      • Obdachslosigkeit
      • Pilgern
      • Rat & Hilfe
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
    • Pfarren im Seelsorgeraum
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Bürs (8130)
  • Aktuelles

Jesus auf den Straßen von Bürs - Festmesse mit Fronleichnamsprozession

Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi wurde in Bürs am Sonntag, dem 22. Juni 2025, feierlich begangen.

Zahlreiche Gläubige versammelten sich in der Friedenskirche: die Bürser Feuerwehr, die Harmoniemusik Bürs, die Trachtenfrauen, die Kommunionskinder – noch einmal in ihren wunderschönen weißen Kleidern – sowie weitere Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher.

 

Die Heilige Messe wurde von Kaplan Jakob Geier zelebriert. Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte die Harmoniemusik Bürs in gewohnt gekonnter Weise.

 

Wir hörten die Lesung aus dem Buch Genesis (18,18–20) sowie das Evangelium nach Lukas (9,11b–17): Viele Menschen waren bei Jesus und hörten ihm zu. Als es Abend wurde, baten die Jünger ihn, die Menschen wegzuschicken, damit sie sich etwas zu essen kaufen könnten. Doch Jesus sagte zu ihnen: „Gebt ihr ihnen zu essen!“ Er nahm die lediglich vorhandenen fünf Brote und zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis, brach das Brot und gab es den Jüngern, damit sie es an die etwa fünftausend Menschen austeilten. Alle aßen und wurden satt. Die übrig gebliebenen Brotstücke füllten später zwölf Körbe.

 

In seiner Predigt sprach Kaplan Jakob über das Thema: Unser Glaube – das Christentum ist in Gefahr, damals wie heute. Er betonte, dass es oft an Treue, Verlässlichkeit und Ausdauer beim Besuch der Heiligen Messe fehle. Umso wichtiger sei es, dass jeder Gläubige durch sein überzeugendes Vorbild andere Menschen inspiriert und zum Glauben einlädt.

 

Ein besonderer Grund zur Freude für die Pfarrgemeinde war die feierliche Einführung zweier junger Pfarrmitglieder als Kommunionshelferin und Kommunionshelfer: Magdalena Wachter und Alexander Metzler haben die entsprechende Schulung erfolgreich abgeschlossen und während der Messe den schriftlich übermittelten Segen von Bischof Benno Elbs empfangen. Sie werden künftig das Brot des Lebens und des Glaubens an die Menschen austeilen – ganz wie einst die Jünger Jesu.

 

Die Fronleichnamsprozession führte bei herrlichem Wetter zu drei Stationen: bei der Schule, bei Familie Bahl und in der Martinskirche. Bei diesem sichtbaren Zeichen unseres Glaubens wurde die geweihte Hostie in der Monstranz, beschirmt und geschützt vom „Himmel“, feierlich durch Bürs getragen – Jesus ist dann wirklich mitten unter den Menschen. An jeder Station hörten wir aus dem Johannesevangelium, und der jeweilige Ort wurde gesegnet.

 

Leider konnte die Harmoniemusik in diesem Jahr nur bis zur ersten Station mitgehen. Die Prozession setzte sich dennoch würdevoll fort – angeführt von der Feuerwehr, auch ohne Trommel im Gleichschritt – begleitet von der Anbetung durch Kaplan Jakob.

 

Angelika Stutz

 

Veröffentlicht am 07.07.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Jesus auf den Straßen von Bürs - Festmesse mit Fronleichnamsprozession

Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi wurde in Bürs am Sonntag, dem 22. Juni 2025, feierlich begangen.
Mehr lesen

Dankjause und Maiandacht der Erstkommunionkinder

Ein paar Tage nach der feierlichen Erstkommunion trafen sich die Kinder noch einmal im Pfarrsaal – diesmal zur...
Mehr lesen

Erstkommunionfeier – „Bei Jesus daheim“

Am Sonntag, dem 4. Mai, durften 21 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Wochen- und monatelang...
Mehr lesen

Triduum Sacrum – Die drei heiligsten Tage in Bürs

Das war los in Bürs
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Bürs (8130)
  • Aktuelles

Pfarrbüro Bürs St. Martin:


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Bürs St. Martin

Schulstraße 6, 6706 Bürs

+43 5552 65061
pfarre.buers@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Mittwoch: 15:30 - 18:30 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden