Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Bürs
Pfarre zum Hl. Martin
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Bürs
      • Gottesdienste in der Pfarre Bürs
      • Veranstaltungen in der Pfarre Bürs
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Pfarrblatt Brücke
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Was wir glauben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Was tun bei
      • Kircheneintritt
      • Kirchenbeitrag
      • Obdachslosigkeit
      • Pilgern
      • Rat & Hilfe
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
    • Pfarren im Seelsorgeraum
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Bürs
      • Gottesdienste in der Pfarre Bürs
      • Veranstaltungen in der Pfarre Bürs
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Pfarrblatt Brücke
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Was wir glauben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Was tun bei
      • Kircheneintritt
      • Kirchenbeitrag
      • Obdachslosigkeit
      • Pilgern
      • Rat & Hilfe
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
    • Pfarren im Seelsorgeraum
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Bürs (8130)
  • Aktuelles

Wortgottesfeier am 2.2.2025, zum Fest Maria Lichtmess, mit Blasiussegen

Die Wortgottesfeier am 2.2.2025, zum Fest Maria Lichtmess oder Darstellung des Herrn, unter der Leitung von Gemeindeleiter Mladen Milic, war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis. Die Feier wurde mitgestaltet von den KISI-Kids.

Die Begeisterung dieser Kinder und Jugendlichen war unglaublich und erfasste alle Kirchenbesucher. Der tolle und rhythmische Gesang, der an einen Gospel Chor erinnerte, war sehr mitreißend. Es war wunderschön zu sehen, dass so viele junge Menschen eine riesige Freude an unserem Glauben und Jesus Christus haben.

Während der Messe wurden alle Kerzen in der Kirche gesegnet, die während des ganzen Jahres für die Pfarrgemeinde entzündet werden, auch die Kerzen für den Blasiussegen, der nach der Messe an alle Kirchenbesucher gespendet wurde. Nach den Lesungen aus dem Buch Maleachi und dem Hebräerbrief hörte die Pfarrgemeinde das Evangelium Nach Lukas 2,22 -32. Jesus wurde nach Jerusalem in den Tempel gebracht um ihn - als den Erstgeborenen - gemäß dem Gesetz, 40 Tage nach der Geburt, dem Herrn zu weihen. In Jerusalem lebte damals der fromme Simeon und ihm war vom heiligen Geist offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Messias des Herrn gesehen habe. Jetzt wurde er in dem Tempel geführt, nahm Jesus in den Arm und pries Gott mit den Worten: „Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden“. In Simeons Vorstellung war der Messias des Herrn sicher nicht ein einfaches, armes, 40 Tage altes Kind – Simeon aber, hat seine Vorstellung fallen gelassen und dieses kleine Kind als das Heil angesehen – ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für das Volk bringt.

Mladen hat in seiner Predigt versucht uns zu erklären, dass wir festgefasst Meinungen und Vorstellungen, wie etwas sein soll oder sein muss, loslassen sollen, denn wir Christen werden immer wieder von Jesus überrascht und wir sollen uns auch, von seinen Plänen für uns, überraschen lassen.

Angelika Stutz

Veröffentlicht am 04.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Dankjause und Maiandacht der Erstkommunionkinder

Ein paar Tage nach der feierlichen Erstkommunion trafen sich die Kinder noch einmal im Pfarrsaal – diesmal zur...
Mehr lesen

Erstkommunionfeier – „Bei Jesus daheim“

Am Sonntag, dem 4. Mai, durften 21 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Wochen- und monatelang...
Mehr lesen

Triduum Sacrum – Die drei heiligsten Tage in Bürs

Das war los in Bürs
Mehr lesen

Brot backen und Abendmahl feiern – ein eindrucksvoller Gründonnerstag

Am Gründonnerstag trafen sich die Erstkommunionkinder bereits am Vormittag im Jugendraum zu einem besonderen...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Bürs (8130)
  • Aktuelles

Pfarrbüro Bürs St. Martin:


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Bürs St. Martin

Schulstraße 6, 6706 Bürs

+43 5552 65061
pfarre.buers@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Mittwoch: 15:30 - 18:30 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden